Hoge Veluwe
In unserem charmanten Dorf Otterlo in der Veluwe werden Sie von den Vögeln geweckt und nicht vom Wecker. Nach einem reichhaltigen Frühstück können Sie die Veluwe mit dem Fahrrad oder wandernd erkunden. Fahrradwege mit einer Länge von dutzenden von Kilometern und sicher ebenso viele Kilometer an Wanderwegen führen Sie durch die weitläufigen Heidefelder, wunderbaren Wälder, Sandwehen und Moorseen. Aber die Veluwe bietet auch Top-Attraktionen, berühmte Museen und historische Städte. Otterlo befindet sich neben dem Nationalpark De Hoge Veluwe und dem Kröller-Müller-Museum, in dem sich die zweitgrößte Sammlung von Van Gogh befindet.
Unsere Tipps für Ihren Besuch in der Veluwe

FAHRRAD FAHREN IN DER VELUWE
Das Grand Café Hotel Kruller liegt neben dem Fahrradknotenpunkt 31. Dank des Netzwerks aus Fahrradknotenpunkten können Sie die gesamte Veluwe entdecken. Wenn Sie im Nationalpark De Hoge Veluwe Fahrrad fahren gehen, können Sie die bekannten weißen Fahrräder nutzen.
WANDERN IN DER VELUWE
Von unserem Hotel aus gibt es viele Wandermöglichkeiten. Was halten Sie vom Umherstreifen im Nationalpark De Hoge Veluwe, von Wandern auf dem Trekvogelpad oder davon, das Naturgebiet Planken Wambuis zu entdecken? Selbstverständlich können Sie sich auch von einem Förster begleiten lassen.
PARK DE HOGE VELUWE
Der Nationalpark de Hoge Veluwe verfügt über 5.400 Hektar Wald, Heide, Moorseen und Flugsand. Zusammen mit dem Kröller-Müller-Museum und dem Skulpturengarten bildet der Park eine einzigartige Kombination aus Natur, Kunst und Architektur.
MUSEONDER
Im Museonder im Nationalpark De Hoge Veluwe riskieren Sie wörtlich einen Blick unter die Erde. Im Museum wird bis zum Mittelpunkt der Erde gezeigt, was unter der Erde lebt und gelebt hat.
JAGDHAUS SINT HUBERTUS
Das Jagdhaus ist ein ehemaliger Landsitz des Ehepaars Kröller-Müller. Der Architekt ist der berühmte Hendrikus Petrus Berlage. Er wirkte am Interieur, am Teich und an der Brücke mit. Aus diesem Grund wurde das Jagdhaus als ein sogenanntes Gesamtwerk bezeichnet.
KRÖLLER-MÜLLER MUSEUM
Im Kröller-Müller-Museum ist die von Helene Kröller-Müller zusammengetragene Sammlung ausgestellt. In dem Museum ist die weltweit größte Sammlung von Van Gogh zu sehen. Zudem verfügt die Sammlung über viel moderne Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Museum zeichnet sich insbesondere durch den Skulpturengarten aus.
PALEIS HET LOO
Die Oranier kommen bereits seit mehr als 300 Jahren in die Veluwe, um dort zu wohnen, zu arbeiten und um zu entspannen. Königliches Flanieren ist Ihnen bei den Ställen, Remisen und Barockgärten des Palasts Het Loo vergönnt. Der Palast selbst wird derzeit gründlich renoviert, aber der Palast hat trotzdem geöffnet.
DAS NIEDERLANDISCHE FLIESENMUSUEM
Otterlo hat eine noch weniger bekannte, aber umso mehr besondere Perle, das niederländische Fliesenmuseum. In dem Museum wird die größte und vielfältigste Sammlung niederländischer Wandfliesen und Fliesentableaus aus dem späten Mittelalter bis hin zur zeitgenössischen Keramik ausgestellt. Ein besonderer Zweig des niederländischen Designs.
CELTIC FIELDS
Bei den Celtic Fields auf dem Wekeromse Zand können die prähistorischen Äcker bewundert werden, die aus der Luft betrachtet ein Wabenmuster darstellen. Dort befindet sich ein original germanischer Brunnen sowie ein nachgebauter Bauernhof aus der Eisenzeit.
KOOTWIJKERZAND
Der Kootwijkerzand ist das größte Flugsandgebiet Westeuropas. Ein absolutes Highlight in unseren Augen ist Radio Kootwijk, ein besonders imposantes Gebäude mit einer einmaligen Geschichte.